Gesunde Ernährung Detox und Abnehmen

Neue Kurse

27. Februar 2019

 

 

 

18°°-21°°

Kosten 44 € incl. Material

Vitalzentrum Bad Tölz

 

 

 

Anmeldung unter

praxis@gesund-mit-ernaehrung.de

 Basisch entsäuern

 

 

 

vegetarische gesunde Alltagsküche, basisch raffiniert kombiniert

14. März 2019 

 

 

 

von 18 °°- 21°°

Kosten 44 € incl. Material

Vitalzentrum Bad Tölz

 

 

 

Anmeldung unter

praxis@gesund-mit-ernaehrung.de

Kräuter und Wildkräuter

 

 

 

raffinierte Kräuterküche im Alltag mit vielen praktischen Tips und Anregungen. Basisch gesund und voller wichtiger VItalstoffe

21. März und 04. April

 

 

 

ab jeweils 18°°-21°°

VHS Starnberg

 

 

 

 

Anmeldung unter

www.vhs-starnberger-see.de

 Detox mit Kräutern und Wildkräuter

 

 

 

lernen Sie die Kraft der Kräuter kennen. Raffinierte einfache Rezepte für den Alltag. Kräuterpower satt und lecker.

 28. März 2019

 

 

 

17°°-20°°

Kosten : 44 € incl. Material

 Vitalzentrum Bad Tölz

 

 

 

Anmeldung unter

praxis@gesund-mit-ernaehrung.de

Food Prep

 

 

 

gesundes fürs Büro

gesunde und leckere Varianten für die Mahlzeit im Büro

06./ 13.  und 28. April 2019

 

 

 

10 °°- 13°°

Kosten : 44 € incl. Material je Veranstaltung

Vitalzentrum Bad Tölz

 

 

 

Anmeldung unter

praxis@gesund-mit-ernaehrung.de

Basisch aber schlank

 

 

 

low carb ist eine wirkungsvolle Abnehmmethode, aber auch der Säure-Basen HH und die Darmgesundheit sollte mit berücksichtigt werden. Das Rundum- Paket in Sachen gesund Abnehmen in einer Kursreihe

27. April 2019

 

 

 

10 °°- 15 °°

Vitalzentrum Bad Tölz

 

 

 

Anmeldung unter

praxis@gesund-mit-ernaehrung.de

 

Sauerteig und noch ein bisschen mehr

 

 

 

Das gesunde Brot

wir backen mit Sauerteig, legen milchsauer ein und backen ein Ballaststoffturbo- Brot ohne Mehl, glutenfrei und perfekt für die Low carb Ernährung

Der absolute Glücklich- Mach- Smoothie

Glücks-Smoothie für die Stunden, in denen man von Heisshunger geplagt wirdKennen Sie das Gefühl unbedingt etwas Süßes haben zu müssen, Sie aber unbedingt Ihre guten Vorsätze einhalten wollten? Dann habe hier genau das Richtige! Probieren Sie es aus! Für mich ein perfekter Glücklich- Mach-Smoothie.

Zutaten

(ergibt 3 Portionen)

ca 12 gr Zuckeranteil pro Portion

ist sehr gut gegen Heißhunger auf Süßes

50 gr Himbeeren TK

50 gr Heidelbeeren TK

1 Passionsfrucht

Ingwer 1 cm breites Stück

1 Orangen, mit der weissen Haut

1 Zitrone mit der weissen Haut

1 Banane

2 EL Gerstengraspulver

0,1 l Sanddornmuttersaft (super für Gelenke, antioxidativ und viel Vit. C)

½ Mango

Stevia oder Erythrit

ca. 0,2 l Wasser

Zubereitung

Alles gut pürieren. Schmeckt köstlich und beruhigt die Geschmacksnerven, die auf Süß programmiert sind, da das Gerstengraspulver eine sehr basische Komponente ist und beim Geschmack nicht sehr dominat ist. Man will ja schliesslich SÜSS schmecken. Basen wirken beruhigend auf Gelüste und Heißhunger.

Und was können die Zutaten?

Gerstengras hat ausserordentlich viel Chlorophyll. Chlorophyll wird auch als das „grüne Blut“ der Pflanzen bezeichnet, da es von seiner chemischen Struktur fast identisch mit dem menschlichen Blutfarbstoff Hämoglobin ist. Daher gibt es keinen besseren Nährstoff für unser Blut als Chlorophyll. In Verbindung mit organischen Mineralien sorgt Chlorophyll dafür, dass unser Blut sauber, mineralstoffreich und vital ist. Nur in diesem basischen Optimum kann das Blut sämtliche Körpergewebe optimal ernähren und gesund erhalten.

Glücks- Smoothie kommt dann zum Einsatz, wenn Sie verzweifelt eine Abnehmkur, zuckerfreie Tage oder sonstige schwierigen Situationen die nach Süßem verlangen.

Quinoa, Amaranth, Hirse, Grünkohl, Glück

Mit Quinoa, Amaranth und Hirse haben wir drei Pseudo- Getreidesorten, die glutenfrei und die durch den hohen Gehalt an Mineralstoffen und Spurenelementen  uns optimal mit Nährstoffen versorgen.

Der relativ hohe Eiweissgehalt und die Vielfalt an enthaltenen Aminosäuren, machen diese kleinen Körner zu richtigen kleinen Steaks. Klasse. Darum haben wir den VHS Abend in Starnberg diesen gesunden Körnern gewidmet und nebenbei auch noch sehr viel Gemüse lecker zubereitet. Allen voran unsren Superstar, den GRÜNKOHL, aber auch Brokkoli, Feldsalat, Erbsen, Rucola, Zucchini-Spaghetti, Tomaten-Amaranth-Sauce etc…..

Es hat Spass gemacht, vieles gelernt, gleich das Wissen über Tryptophan und seinen Vorteilen für die Steuerung unseren Heisshungers und des Schlaf-Wach- Rhythmuses verinnerlicht; was will man mehr.

Freue mich schon auf den nächsten Gesundheitskurs auf auf noch viele motivierte Teilnehmer/innen, denn so mach Gesundheit und Krankheitsprävention einfach Spaß.

Gesunde Fette, Grünkohl, Brokkoli, Superstars der gesunden Küche

Bis bald, Eure Ursula

 

Nusskuchen mit Schokolade, glutenfrei, lactosefrei, ballaststoffreich, Ernährungsberatung Starnberg, Ernährungsberatung Grünwald, Ernährungscoaching, betriebl. Gesundheitstraining, Gesundheitsmanagement

Schoko-Nusskuchen

 

Schoko-Nusskuchen

glutenfrei, lactosefrei, ballaststoffreich

Zutaten:

6 Eier

1 Prise Himalaya-Ursalz

160 gr Kokosöl

3 EL Wasser

150 gr Zucker

1Zitronen, nur abgeriebene Schale

1 TL Zimt

1 TL Backpulver

240 gr Blockschokolade, grob gehackt

200 gr Haselnüsse gerieben

6 EL Flohsamenschalen

Puderzucker zum Bestäuben

Reicht für eine kleine Kastenform, ca 26 cm, oder eine kleinere Gugelhupf-Form.

Zubereitung:

Eiweiss mit Salz steif schlagen. Kokosöl mit Zucker, Eigelben Zitronenschale, Zimt schaumig rühren. Haselnüsse, Flohsamenschalen, Backpulver und gehackte Schokokolade mischen und abwechselnd mit dem Eischnee unter die Eigelb-Mischung unterheben. Fein vermischen und in die Form füllen. Bei 160° Umluft ca. 40 Min. backen. Nach belieben mit Puderzucker bestäuben.

PS: Durch die Flohsamenschalen bekommt der Kuchen eine feine Stabilität und sehr viele Ballaststoffe. Er ist sehr saftig und Vorsicht: macht süchtig.