Vegane Küche – Soulfoods in der kalten Jahreszeit

Ein passender Kochkurs für die dunkle Jahreszeit

Termin 19. Januar 2021 um 18 Uhr

Hier kann man sich für den Kochkurs anmelden unter der VHS Starnberger-See Kurs I4329

  • Wir kochen zusammen, wärmende, nährende vegane Variationen, die uns mit einer Extraportion Nährstoffe gut durch den Winter bringen.
  • Damit meine ich gute pflanzliche Eiweisse und Fette, in den richtigen Kombinationen
  • Ausserdem besondere Ballaststoffe und sekundären Pflanzenstoffe, wie Carotinoide oder Polyphenole.
  • Wir besprechen Wissenswertes zu den Zutaten, dann kochen und essen wir gemeinsam. Es bleibt noch genug Zeit für Fragen und Anregungen.
  • Ein Kurs für mehr Lebensfreude, Energie und Immunstärkung für die kalte dunkle Jahreszeit.

gesundheit mit ernährung ursula schöller icking beratung zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Intoleranzen, Burnout, Anti Aging, Gewichtsreduktion

Vitalstoff- Booster Smoothie

Vitalitätsbooster für die Feiertage

Geht es Ihnen auch so? Sie versuchen die beste Überlebensstrategie für die kommenden Feiertage „Fresstage“ zu finden? Wollen nicht immer und überall mit „Nein, Danke“ auffallen, aber wirklich Lust auf die vielen Backwaren und das fettige Essen haben Sie auch nicht?

Kein Problem. Hier ein paar Überlebenstips:

  • Morgens schon mal zum Frühstück einen grünen Power- Smoothie trinken (Rezept siehe unten)
  • Für die richtigen Ballaststoffe sorgen, mit 1-2 TL Flohsamenschalen und viel Wasser
  • Trinken Sie einen Basentee, den Sie morgens schon kochen und über den Tag verteilt trinken 1,5 l
  • Bitterstoffe z.B. Heidelberger 7 über den Tag verteilt ca. 3-4 mal 1 MSP im Mund langsam zergehen lassen
  • Bei den Einladungen kleine maßvolle Portionen essen und versuchen, SEHR viel Gemüse ohne irgendwelche Saucen zu ergattern

Power Smoothie für die Wintertage

Voller Beta-Carotin, Vit. C, Magnesium, Eisen und wertvolles Chlorophyll aus dem Blattgrün.

Genau das richtige um den Stoffwechsel- Turbo anzuschmeissen und die Immunabwehr zu stärken.

  • 1 Handvoll Spinat
  • 1 Karotte mit dem Grün
  • 1 Apfel
  • 0,1 l Schwarzer Johannisbeersaft ( Muttersaft)
  • 1/2 Zitrone mit Schale
  • 100 gr Sauerkirschen (TK gefroren oder leicht angetaut)
  • 1 EL Cashewmus
  • Wasser, je nach dem welche Konsistenz bevorzugt wird.

Gesunde Ernährung Detox und Abnehmen

Neue Kurse

27. Februar 2019

 

 

 

18°°-21°°

Kosten 44 € incl. Material

Vitalzentrum Bad Tölz

 

 

 

Anmeldung unter

praxis@gesund-mit-ernaehrung.de

 Basisch entsäuern

 

 

 

vegetarische gesunde Alltagsküche, basisch raffiniert kombiniert

14. März 2019 

 

 

 

von 18 °°- 21°°

Kosten 44 € incl. Material

Vitalzentrum Bad Tölz

 

 

 

Anmeldung unter

praxis@gesund-mit-ernaehrung.de

Kräuter und Wildkräuter

 

 

 

raffinierte Kräuterküche im Alltag mit vielen praktischen Tips und Anregungen. Basisch gesund und voller wichtiger VItalstoffe

21. März und 04. April

 

 

 

ab jeweils 18°°-21°°

VHS Starnberg

 

 

 

 

Anmeldung unter

www.vhs-starnberger-see.de

 Detox mit Kräutern und Wildkräuter

 

 

 

lernen Sie die Kraft der Kräuter kennen. Raffinierte einfache Rezepte für den Alltag. Kräuterpower satt und lecker.

 28. März 2019

 

 

 

17°°-20°°

Kosten : 44 € incl. Material

 Vitalzentrum Bad Tölz

 

 

 

Anmeldung unter

praxis@gesund-mit-ernaehrung.de

Food Prep

 

 

 

gesundes fürs Büro

gesunde und leckere Varianten für die Mahlzeit im Büro

06./ 13.  und 28. April 2019

 

 

 

10 °°- 13°°

Kosten : 44 € incl. Material je Veranstaltung

Vitalzentrum Bad Tölz

 

 

 

Anmeldung unter

praxis@gesund-mit-ernaehrung.de

Basisch aber schlank

 

 

 

low carb ist eine wirkungsvolle Abnehmmethode, aber auch der Säure-Basen HH und die Darmgesundheit sollte mit berücksichtigt werden. Das Rundum- Paket in Sachen gesund Abnehmen in einer Kursreihe

27. April 2019

 

 

 

10 °°- 15 °°

Vitalzentrum Bad Tölz

 

 

 

Anmeldung unter

praxis@gesund-mit-ernaehrung.de

 

Sauerteig und noch ein bisschen mehr

 

 

 

Das gesunde Brot

wir backen mit Sauerteig, legen milchsauer ein und backen ein Ballaststoffturbo- Brot ohne Mehl, glutenfrei und perfekt für die Low carb Ernährung

Palmkohl und Rukola für ein gesundes Detox

Palmkohl und Rukola

Heute mal wieder Gemüse, aber ganz Besonderes. Sehr mineralstoffhaltig, viel Vit. C, gesundes entgiftendes Chlorophyll, blutdrucksenkend, gesunde Ballaststoffe und vieles mehr…

Viel grünes Gemüse ist sehr basenbildend und wichtig  für einen ausgeglichenen Säure-Basen- Haushalt.

Ein gut funktionierender Säure-Basen HH im Körper ist die absolute Grundlage der Gesundheit, wie das Schreiben und Lesen lernen in der Grundschule  für ein selbstbestimmten Leben.

Palmkohl und Rukola schmecken sehr gut zu Nudeln oder Kartoffeln als Pesto, aber auch zu einem Stück Fleisch.

Durch den stark basenbildenden Effekt sind sie ideale Begleiter zu Säurebildner wie Fleisch oder Fisch, da sie einen guten Ausgleich schaffen und wertvolle Basenstoffe zum Abpuffern liefern.

Rukola Pesto

 

Ein Rezeptvorschlag:

ca. 150 – 200 gr Palmkohl (2-3 Stengel) oder ein Bund Rukola, wie hier auf dem Bild

1 Handvoll Walnüsse

das beste Olivenöl

ein Spritzer Zitronensaft

Ursalz

1 frische Knoblauchzehe

Alle Zutaten in einen Mixer geben und gut pürieren. In einem dichten Schraubglas hält sich das Ganze 1 Woche im Kühlschrank.

 

Artischocken als Salat

Artischocken mit Spargel und Salat

Hier ein wichtiger und sehr guter Ballaststoffe- Lieferant, der dazu auch noch köstlich schmeckt.

Kleine Artischocken als Salat verarbeitet und mit verschiedenen grünen Gemüse zu einem Salat zusammengefügt.

Ballaststoffe kann man nicht genug abbekommen, insbesondere jene, die unserer wichtige Darmflora als Futter dienen. Das wichtige Präbiotikum Inulin kommt insbesondere in Artischocken, Topinambur und Chicoree in nennenswerten Mengen enthalten. Deshalb sollten diese Lebensmittel regelmäßig auf unsrem Speiseplan stehen.

Rezept

für 2 Portionen

8 kleine Artischocken vierteln und in etwas Salzwasser und Zitronensaft gar dünsten. Beiseite stellen.

1 Bund grünen Spargel in ca. 4-5 cm Stücke schneiden und ebenfalls in etwas Wasser kurz blanchieren.

Romanasalat oder Pflücksalat mit 2-3 Frühlingszwiebeln mit einem Dressing nach Belieben abschmecken und mit den Artischocken und Spargelstücken gut vermischen. Noch etwas Olivenöl und Leinöl darüber träufeln.

Schmeckt super und ist eine prima Beilage zu einem Stück Fisch oder Fleisch , aber auch einfach man zu Pellkartoffeln.

Dann wird es gleichzeitig noch extrem basisch. Probiert es aus.

Der absolute Glücklich- Mach- Smoothie

Glücks-Smoothie für die Stunden, in denen man von Heisshunger geplagt wirdKennen Sie das Gefühl unbedingt etwas Süßes haben zu müssen, Sie aber unbedingt Ihre guten Vorsätze einhalten wollten? Dann habe hier genau das Richtige! Probieren Sie es aus! Für mich ein perfekter Glücklich- Mach-Smoothie.

Zutaten

(ergibt 3 Portionen)

ca 12 gr Zuckeranteil pro Portion

ist sehr gut gegen Heißhunger auf Süßes

50 gr Himbeeren TK

50 gr Heidelbeeren TK

1 Passionsfrucht

Ingwer 1 cm breites Stück

1 Orangen, mit der weissen Haut

1 Zitrone mit der weissen Haut

1 Banane

2 EL Gerstengraspulver

0,1 l Sanddornmuttersaft (super für Gelenke, antioxidativ und viel Vit. C)

½ Mango

Stevia oder Erythrit

ca. 0,2 l Wasser

Zubereitung

Alles gut pürieren. Schmeckt köstlich und beruhigt die Geschmacksnerven, die auf Süß programmiert sind, da das Gerstengraspulver eine sehr basische Komponente ist und beim Geschmack nicht sehr dominat ist. Man will ja schliesslich SÜSS schmecken. Basen wirken beruhigend auf Gelüste und Heißhunger.

Und was können die Zutaten?

Gerstengras hat ausserordentlich viel Chlorophyll. Chlorophyll wird auch als das „grüne Blut“ der Pflanzen bezeichnet, da es von seiner chemischen Struktur fast identisch mit dem menschlichen Blutfarbstoff Hämoglobin ist. Daher gibt es keinen besseren Nährstoff für unser Blut als Chlorophyll. In Verbindung mit organischen Mineralien sorgt Chlorophyll dafür, dass unser Blut sauber, mineralstoffreich und vital ist. Nur in diesem basischen Optimum kann das Blut sämtliche Körpergewebe optimal ernähren und gesund erhalten.

Glücks- Smoothie kommt dann zum Einsatz, wenn Sie verzweifelt eine Abnehmkur, zuckerfreie Tage oder sonstige schwierigen Situationen die nach Süßem verlangen.

Basen statt Fasten

Säure-Basen-Gleichgewicht

Sie kennen die F.X. Mayr Kur, Fastenkur, Fasten nach Buchinger, Suppenfasten, Heilfasten… Es gibt unzählige Methoden und Ansätze um zu fasten. Warum nicht aus allen das Beste herausholen und optimieren. Dann noch ein wenig die neuesten Erkenntnisse der Wissenschaft dazu und fertig ist die Basenkur. Denn Basen sichern das Überleben unserer Zellen. Übersäuert sie, stirbt sie. Jede einzelne Körperzelle mag es basisch und möchte gerne täglich mit leicht verfügbaren Basen versorgt werden. Das heißt, täglich und nicht nur während einer Kur. So ist eine basenüberschüssige Ernährung die Lebensversicherung gegen Krankheiten. Ein Grundbaustein unserer Gesundheit. So einfach ist es! Fangen Sie mit der basischen Ernährung noch heute an!

Fangen Sie jetzt an basischer zu werden und die Körperzellen mit dem zu versorgen, was sie am meisten brauchen, um nicht zu übersäuern – Basen

Es ist so einfach mit Gemüse satt anzufangen. Lassen Sie sich professionell in Sachen mehr Gesundheit und Krankheitsprävention beraten.